top of page

Quarta: unsere Tigerlilli

Update 02.02.2025


Quarta heißt nun Queeni und ist die Queen eines kleinen Boxerrudels,

denn zusammen scheint die Sonne heller☀️


Queeni ist eine inzwischen zehnjährige glückliche Boxerhündin.♥️

Als sie im Januar 2023 zu ihrer Familie kam, hatte sie schon ein hartes Leben hinter sich .....


In Italien geboren, nach Spanien verkauft und als Zuchthündin missbraucht.😪

Ihr Frauchen schrieb uns :

Als Queeni zu uns kam, kannte sie nichts. Alles war ihr fremd und furchteinflößend.


Sie war ein ängstliches, von Welpen ausgesaugtes, kleines Elend.

Durch ganz viel Liebe und Geduld wurde aus ihr eine glückliche, etwas pummelige Zaubermaus, die von allen geliebt wird. 😘


Sie ist liebevoll, freundlich und lustig.

Zu ihren Kumpels immer absolut loyal.


Toben durch Wiesen mit hohem Gras ist einfach fantastisch und Queeni genießt es in vollen Zügen.

Fremden gegenüber wirkt sie immer noch ein wenig zurückhaltend, taut aber schnell auf, wenn man ihr Zeit zum Kennenlernen lässt.


Für ihr Frauchen ist sie eine Perle .....ein wahrer Schatz.


Mögen der kleinen Königin👸 noch viele glückliche Jahre geschenkt werden.



 

Update: 23.01.2023


Quarta ist bei ihrer neuen Familie angekommen.



 

Update: 24.11.2022


Quarta ist vermittelt und wartet auf ihre Reise nach Deutschland

 

Neuzugang: 05.11.2022

Spanien/Sevilla - Team Manoli: Quarta ist eine im Juli 2015 geborene Boxerhündin, die sich in einer Hundepension unserer Tierschützerin Manoli befindet und für ihre Direktadoption in ein gutes neues Zuhause bereit ist.

Quartas Geschichte nimmt ihren Anfang in Italien, wo sie ursprünglich herstammte, und dann von einem spanischen Hundezüchter gekauft und zu Zuchtzwecken nach Sevilla/Spanien verbracht worden ist.


Vor einiger Zeit wurde sie von der Zucht „ausgemustert“ und zusammen mit einer weiteren Boxer-Hündin (Cangreja - auch in unserer Vermittlung) unserer Tierschützerin Manoli übergeben.

Manoli war vom Wesen dieser ehemaligen Zuchthündin von Anfang an begeistert und konnte sie bis zu ihrer geplanten Auslandsadoption gut in einer Hundepension unterbringen.


Quarta wurde dem Tierarzt vorgestellt und ist inzwischen kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt. Es stellte sich heraus, dass sie an Leishmaniose erkrankt war, einer durch Sandmücken übertragenen Infektion. Die medikamentöse Therapie wurde sofort eingeleitet, sie ist symptomfrei, aber eine Heilung dieser chronisch verlaufenden Krankheit ist nach jetzigem Stand der Tiermedizin nicht möglich. In regelmäßigen Abständen sind Blutkontrollen erforderlich, um z.B. die Therapie optimal anzupassen. Bitte informiere dich über diese Mittelmeerkrankheit bei deinem Tierarzt, im Netz (z.B. Parasitus ex e.V.) oder bei der Vermittlerin.


Quarta ist eine zierliche Boxer-Hündin mit einer Schulterhöhe von 57 cm und der typischen Fellzeichnung in getigert mit weißen Abzeichen als Maske, Brustlatz und Söckchen. Fragend schaut sie dich aus ihren großen dunklen Kulleraugen an.


Manoli weiß nur Gutes über diese ehemalige Zuchthündin zu berichten. Mit den anderen Hunden in der Pension zeigt sie sich sehr sozial und geht Ärger lieber aus dem Weg. Mit Menschen hat sie in der Vergangenheit offenbar nur gute Erfahrungen gemacht: sie mag alle Geschlechter und kennt auch Kinder, ist sehr menschenbezogen, freundlich und versucht, alles richtig zu machen.


Wir suchen für die siebenjährige Hündin verantwortungsvolle Menschen, Boxerfreunde oder solche, die es werden wollen. Sie ist das Leben in einer Familie und im Haus noch nicht gewöhnt und muss noch viel lernen. Hierzu bedarf es einer liebevollen und souveränen Führung und Erziehung. Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein.


Für mehr Informationen wende dich bitte gerne direkt an Quartas Vermittlerin:


Susanne Jürgens

Tel. 01520 8507770


Wir benötigen finanzielle Hilfe, um Quarta's Pensionsplatz, Versorgung und Reisepapiere zu sichern. Dies kann durch eine Teil-/Patenschaft oder durch eine Einzelspende erfolgen. Jede Summe hilft ihr weiter.

Links zu Hilfe vor Ort und Spenden:



Links zur Adoption:









Comments


bottom of page